Prof. Dr. K.D. Kruse
Organisation
4. Semester, Vorlesung / Labor 4-std.
Sprache: deutsch
Präsenzstudium: 60 h, Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Leistungspunkte (credit points): 5
Medienformen: Tafel, Projektor
Vorbedingungen: Orientierungsprüfung
Prüfung: PL (Klausur)
Lernziele
Sie beherrschen die Grundlagen der analogen Kommunikationstechnik.
Literatur
E. Herter, W. Lörcher: Nachrichtentechnik. 9. Auflage, Hanser (2004)
K.D. Kammeyer: Nachrichtenübertragung. 2. Auflage, Teubner (2004)
R. Mäusl: Analoge Modulationsverfahren. 2. Auflage, Hüthig (2002)
M. Werner: Nachrichtentechnik. 5. Auflage, Vieweg (2006)