Vorlesung
- Quanten, Quantenphysik und Quantenmechanik
- Mathematische Grundlagen der Quantenphysik
- Qubits, Quantenregister, Verschränkungen
- Quantenschaltungen
- Quanten-Fourier-Transformation (QFT)
- QFT-Algorithmen
- Quanten-Suchalgorithmen
- Quantenrechner
Prof. Dr. M. Krätzschmar
Vorlesung / Labor 4-std.
Sprache: deutsch
Präsenzstudium: 60 h, Eigenstudium: 120 h
Gesamtaufwand: 180 h
Leistungspunkte (credit points): 6
Prüfung: PL (K(2))
Sie verstehen die theoretischen Grundlagen von Quantencomputing und kennen die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Quanten-Algorithmen in Zukunft (möglicherweise) ergeben werden.
P. Kaye, R. Laflamme, M. Mosca: An Introduction to Quantum Computing. Oxford University Press (2007)
A. de Vries: Quantenrechnen. Books on Demand (2012)